Arbeitsweisenprinzipen:
- Die Tramu ist eine Baureihe kontinuierlicher Agglomeratoren, ausgelegt für die Verdichtung vielfältiger Materialen wie Folien, Monofilamente und Fasern.
- Das spezielle Profil der Schnecke und des Zylinders erzeugt eine hohe Kompression des Materials, das Dank der erzeugten Schwerwärme agglomeriert.
Vortelile:
- Kompakte Bauweise, große Einsatzbreite, geringer Wartungsbedarf, sowie einfache Integration in automatische kontinuierliche Anlagen.
- Im Vergleich zu anderen Systemen garantiert die niedrige Drehzahl eine minimale thermische Belastung des Materials.
- Elektrische Wiederstandsheizbänderkompensieren den Wärmebedarf im Falle von Ausstoßschwankungen oder Änderungen der Qualität des Aufgabematerials.
- Die Tramu beseitigt die Restfeuchte im Material und ermöglicht es,ein optimales Schüttzgewicht des verdichteten Materials zu erreichen.
- Beständiges Energieverbrauch.
Anwendungen:
Mit Heißgranulator
Diese löst das Problem der Trocknung und Lagerung des Material in Folien-Recyclinganlagen. Das feuchte und voluminöse Schnitzmaterial wird verdichtet, getrocknet und granuliert,wobei man ein Produkt erhält, das:
- in größeren Mengen gelagert und in herkömmlichen Mischsilos homogenisiert werden kann.
- leicht von Extrudern eingezogen wird und dadurch die Produktionskostanz und – Qualität verbessert.
- transportiert, siliert und abgesackt wie ein beliebiges Kunststoffgranulat werden kann
An einen Extruder angeflanscht
Das Material wird im freien Fall ohne Stopfwerk aufgegeben. Die seitliche Austragsöffnung befordert das angeschmolzene Material in die Einzugsöffnung des Extruders.
Die Entgasung beseitigt die Feuchtigkeit und die entwickelte Gas, bei Agglomeration von voluminösen Materialen .
Die zusätzliche Entgasung verbessert die Qualität bei bedruckten und feuchten Material.
Entgasung für Tramu 250 und Tramu 300
Das Entgasen sichert eine hohe Qualität vom fertigen Produkt bei äußerst kritischen Betriebsbedingungen mit sehr feuchten dünnen, Press – und/oder Mischfolien.
Typen:
TRAMU 200
Diese Maschine ist für Leistung von 500 bis 1200 kg/St ausgelegt; nach dem Material und dem Feuchtigkeitsprozensatz.
TRAMU 250
Sie wird in Anlagen eingesetzt, mitLeistungsfähigkeit von 750 bis 1500 kg/St, nach dem Material und Restfeuchtigkeit.
TRAMU 300
Sie ist für Anlagen mit hoher Ansammlungskapazitat spezifisch ausgelegt.Wie für die anderen Modelle ändert die Leistungsfähigkeitvon 1500 bis 3000 kg/St nach dem Material und dem Feuchtigkeit.